Kategorie: Ausflugstipps
-
Frühling im Goldenstedter Moor
Das Oldenburger Münsterland, so wie die angrenzenden Landschaften sind weithin geprägt von Mooren und Geest. Durch Entwässerung wurden die Moore jahrhundertelang urbar gemacht, der Torf als Brennstoff oder Dünger abgebaut, die Flächen wurden dezimiert und verloren ihren ursprünglichen Charakter – auch im Goldenstedter Moor. Doch 1984 wurde es unter Schutz gestellt und mit der Wiedervernässung […]
-
Winterlandschaften – Birgit Meyer
Birgit Meyer, Vechta zeigt hier, warum es sich lohnt, diese Landschaft zu besuchen! Besonders das Goldenstedter Moor lädt das ganze Jahr zu erlebnisreichen Ausflügen ein.
-
Einer Sage auf der Spur – Hexe Heilwig Bestmann
Die Touristinformation Nordkreis Vechta präsentiert unter dem Titel „Die Hexe von Norddöllen“ eine neue historische Kostümführung. Das 17. Jahrhundert war ein unruhiges Jahrhundert. Der 30-jährige Krieg tobte über das Land, Pest und Seuchen rafften die Menschen dahin und überall brannten Scheiterhaufen. Um als Hexe verbrannt zu werden, reichte schon ein Gerücht. Dieses Schicksal ereilte die Norddöllener Magd Heilwig Bestmann. […]
-
Spätmittelalterliche Ruinen – Zisterzienserkloster Hude
Im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts wurde das Kloster in Hude unter dem Schutz der Oldenburger Grafen gegründet. Der Orden der Zisterzienser brachte die bedeutende Abtei zu wirtschaftlicher Blüte. Der Verein Freunde des Klosters Hude e.V. betreut die Anlage und ein Museum und organisiert kundige Führungen durch die gut erschlossenen Ruinenanlagen, die ein bedeutendes Beispiel Norddeutscher […]
-
Bio-Schäferei in der Wildeshauser Geest
Eine besondere und besonders schöne Art der Landschaftspflege und des Naturschutzes betreibt Koert Jan Nijboer hier bei uns in der Wildeshauser Geest. genussimnordwesten
-
Bremen im Winter erleben
Die „Schlachte“ ist Bremens Gastronomiemeile auf der historischen Weserpromenade und nur eines der „Wohnzimmer“ der Stadt. Hier, wo sich in früheren Zeiten der Anlege- und Hauptumschlagplatz der Schiffe aus aller Welt befand, zieht sich heute die „maritime Bummelmeile“ der Hansestadt. In dieser Jahreszeit verwandelt sich nicht nur dieser Stadtteil zum Wintermärchen. Im mittelalterlichen Dorf zeigen […]